Vier mal im Jahr kommt es an den drei weltweit wichtigen Derivatebörsen zum sogenannten großen Hexensabbat. Heute ist es wieder soweit! Grund genug sich hiermit einmal näher zu befassen… Was ist der große Hexensabbat? In der Regel ist es der dritte Freitag, des dritten Monats in einem Quartal, an dem Terminkontrakte wie Futures und Optionen…
Kategorie: Optionshandel
Neben der Theorie zum Optionshandel werde ich von Zeit zu Zeit auch einige Praxisbeispiele veröffentlichen, wie ich den Optionshandel betreibe. An dieser Stelle der Hinweis, dass dies weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Handel jeglicher Art ist. Zudem verweise ich auch auf den Risikohinweis und meinen kurzen Absatz zu etwaigen Interessenskonflikten am Ende dieses Beitrags. Den Basiswert,…
Zu Beginn meiner „Trading-Karriere“ war ich sehr kurzfristig ausgerichtet. Trading hieß für mich „Scalping im Minutenchart“, je mehr Märkte gleichzeitig desto besser. Und um den ganzen noch die Krone aufzusetzen, habe ich natürlich (wie soll es als Anfänger auch anders sein) Indikatoren als Einstiegssignal genutzt. Ich war der festen Überzeugung, dass es einen heiligen Gral…
Um dir das Thema Optionshandel etwas näher zu bringen werde ich heute mal etwas konkreter und stelle einen für mich interessanten Basiswert vor. An dieser Stelle der Hinweis, dass dies weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Handel jeglicher Art ist. Zudem verweise ich auch auf den Risikohinweis und meinen kurzen Absatz zu etwaigen Interessenskonflikten…
Hört man den Namen „Warren Buffett“, denken viele vermutlich zuerst an „Value Investing“ und einen „Buy-and-Hold-Ansatz“. Allerdings handelt Warren Buffett von Zeit zu Zeit auch Optionen. Hierbei tritt er als Verkäufer der Option auf und kassiert dadurch ordentliche Optionsprämien. Coca Cola: Short Put mit Strikeprice 35 USD 1993 wurde die Aktie der „The Coca-Cola Company“…
Die Restlaufzeit einer Option spielt eine entscheidende Rolle über den Erfolg oder Misserfolg beim Optionshandel. Daher solltest du dich hiermit etwas näher befassen, bevor du eine Option kaufst oder verkaufst… Auf dein Ziel kommt es an… Bereits im Artikel über die Grundlagen des Optionshandels bin ich kurz auf den Zeitwert einer Option eingegangen. Long-Optionen Möchtest…
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es nicht DIE eine Möglichkeit gibt, um sich einen Basiswert für den Verkauf einer Short-Option auszuwählen. Wie ich vorgehe, erfährst du hier… Wie kann man das passende Underlying ausfindig machen? Prinzipiell gilt an der Börse, dass es nichts gibt, was es nicht gibt. Du könntest also auch…
Über diesen Blog
Du denkst dir jetzt bestimmt: „Noch so jemand, der über seine Finanzen bloggt und denkt, dass es jemanden interessiert…„. Ganz so ist es jedoch nicht… Der Blog dient zum einen dazu, um interessierten Lesern den Optionshandel etwas näher zu bringen. Wie ich angefangen habe mich mit dem Optionshandel zu beschäftigen, fand ich die Literatur hierzu…